justitia! data ghosts

Willkommen in der Black Box der künstlich-intelligenten Rechtsprechung! „Justitia“, die technologische Zukunft der Justiz, führt das Testpublikum mithilfe ihrer Gerichtsavatare durch ein futuristisches (Gedanken-)Spiel. In der interaktiven, performativen Installation JUSTITIA! Data Ghosts gilt es, für Mensch und Maschine gemeinsam eine mögliche Utopie zu erproben, die maschinelle Genauigkeit und Voraussicht mit menschlicher Intuition und Urteilskraft vereint. Gin Müller wirft mit seinem Team im dritten Teil der JUSTITIA-Serie Fragen nach technologischem Fortschritt und moralischer Verantwortung auf und lässt das Publikum an der Digitalisierung der Gerichtsbarkeit teilhaben.

Die Fortsetzung von Gin Müllers performativer JUSTITIA-Serie über Recht und Gerechtigkeit erweitert das Thema auf den digitalen Raum. Neue technologische Möglichkeiten wie künstliche Intelligenz stellen für unsere Rechtsordnung einen tiefgreifenden Paradigmenwechsel dar und fordern unser Verständnis von Authentizität, Objektivität, geistigem Eigentum und strafrechtlicher Verantwortlichkeit heraus. Über kurz oder lang werden Algorithmen die Justiz verändern. Was also halten wir für eine gute und faire Entscheidung?

Bild 1 / 3
Wenn Sie das Video anklicken, stimmen Sie zu, dass Daten mit Vimeo ausgetauscht werden. Bitte berücksichtigen Sie die Datenschutzbestimmungen von Vimeo.

Credits

Konzept, künstlerische Leitung & Text Gin Müller, Laura Andreß
Performance Anna Mendelssohn, Alexandru Cosarca, Lisa Furtner, Nicholas Hoffman, Nora Jacobs, Johnny Mhanna
Video & Bühne Jan Machacek
Kostüm & Bühne Sophie Baumgartner
Bühnenbau Wallner Koop, Rupert Müller
Sound Design Nicholas Hoffman
Sound Engineering Lisa Maria-Hollaus
Licht Martin Kreienbühl
Programmierung & technische Beratung Jürgen Schmidt, Oliver Stotz, Dario Stefanek, Lilli Joppien, Alessio Molinari, Ralf Tronstoner
Inhaltliche Beratung / Outside Eye Wolfie Christl, Matthias Leichtfried, Cosima Terrasse and Moritz Riesewieck (Laokoon)
Produktionsleitung Ines Kaiser
Assistenz Rebekka Utesch